Berufsorientierung findet in den Klassen 9 und 10 innerhalb des AW- und des BOM-Unterrichts sowie im Rahmen betrieblicher Praktika statt.
Modul: Interessencheck
Auf www.planet-beruf.de erkunden die Schülerinnen und Schüler das Berufeuniversum um erste Schritte in Richtung beruflicher Interessen und eigener Begabungen zu gehen.
Modul: Berufe erkunden
Auf www.planet-beruf.de erkunden die Schülerinnen und Schüler zu zweit fünf Berufe, die für sie in Frage kommen und fertigen Kurzportraits an.
Modul: Alleine wohnen in der Lehre
Die Schülerinnen und Schüler suchen sich Firmen in entfernten Städte, die eine gewünschte Lehrstelle anbieten und planen ihre “fiktive” Ausbildung in einer fremden Stadt (Wohnungssuche, Lebenshaltungskosten, staatliche Zuschüsse)
Modul: Vorstellung u. Bewerbung
In einem Training, welches durch externe Profis durchgeführt wird, lernen die Schülerinnen und Schüler worauf es im Vorstellungsgesprächs und beim Bewerbungstraining ankommt.
Zweiwöchiges Betriebspraktikum in Klasse 8
Kompetenzfeststellungsverfahren
Praxistage in den Klassen 8 und 9
An den BBS Bad Harzburg und Goslar
Vocatium Messe im Jahrgang 9
Auf der Vocatium-Messe sprechen Schülerinnen und Schüler zumeist mit Menschen, die genau die Berufe und Studienfächer erlern(t)en bzw. studier(t)en, für die sie sich interessieren. Dabei haben sie in Einzelgesprächen und Vorträgen viele Aha-Erlebnisse für ihre Berufswahl.
Modul: Betriebserkundung
Schülerinnen und Schüler mit gleichen Interessen entwerfen Fragenkataloge, die auf einen jeweiligen Betrieb zugeschnitten sind. Sie führen Besichtigung durch und präsentieren ihre Ergebnisse.
Modul: Bewerbungsmappen-Check
Die Schülerinnen und Schüler gehen mit ihren fertigen Bewerbungsmappen in Betriebe und legen dort ihre Mappen vor. Sie erhalten konstruktive Kritik um ihre Bewerbungsmappen zu verbessern.